750 Jahre Höchstenbach

Wer in den letzten Wochen aufmerksam durch Höchstenbach gefahren ist, wird sich sicherlich schon am blumigen Hinweis vor unserer Kirche erfreut haben. Dort erblüht aktuell die Zahl 750. Die Zahl die unsere Bürgerinnen und Bürger in diesem Jahr beschäftigt und bewegt. Die Zahl die für 750 Jahre unserer Gemeinde stehen und uns stolz auf unsere Geschichte und Entwicklung blicken lässt. Genau wie schon vor 50 Jahren anlässlich unseres 700. Jubiläums und vor 25 Jahren zu unserer 725 Jahrfeier, möchten wir auch dieses Jubiläum mit allen Bürgerinnen und Bürgern begehen und auch Gäste aus nah und fern zu den großen Feierlichkeiten vom 16. – 18. August 2019 herzlich einladen.

Wie auch schon zu den bereits erwähnten Jahrfeiern, wird auch diesmal der Historische Festumzug am Sonntag das Herzstück des Wochenendes bilden. Hierzu erwarten wir verschiedene Musikgruppen und Spielmannszüge, Fußgruppen und Wagen aus unseren Nachbargemeinden und natürlich auch mit großer Vorfreude die Festwagen und Gruppen unserer „Dorfsleute“ die die Geschichte von Höchstenbach auf verschiedenste Art und Weise auf unseren Straßen, lebendig werden lassen. Hierzu arbeiten bereits seit einigen Monaten, zahlreiche Straßenverbünde, Vereine, Betriebe und auch Privatleute mit viel Herzblut an ihren jeweiligen Beiträgen.

Starten wird der Umzug um 14:00 Uhr und uns auf einer großzügig angelegten Route, quer durch den Ort, an 750 Jahren Höchstenbach teilhaben lassen. Um den Aktiven und unseren Zuschauern die nötige Sicherheit zu gewähren, werden hierzu extra Teile des Verkehrs umgeleitet. Das Ziel des Umzugs bildet das große Festzelt am Sportplatz. Dort wartet noch ein kleines Markttreiben und für die Kleinsten auch diverse Schausteller auf die hoffentlich zahlreichen Gäste.

 

Das Festzelt wird aber schon ab Freitag, den 16. August zum Zentrum des Dorfgeschehens werden. Um 18:30 Uhr wird mit einem Festgottesdienst begonnen. Den Gottesdienst werden die Kinder der Kindertagesstätte Höchstenbach, der Männergesangverein Frohsinn und der Posaunenchor mit Beiträgen bereichern. Den anschließenden Festkommers (ab 19:30 Uhr) werden der Chor FamOs, die Ersberg Musikanten und der eigens für dieses Fest gegründete Projektchor mitgestalten. 
Musikalisch starten wir nach dem Festkommers mit den Ersberg Musikanten ins Wochenende. Anschließend wird Steffen 2000, den ersten Abend musikalisch abrunden.

Am Samstag statten uns die über die Grenzen der Region bekannten SIDEWALK – Disco Rockerz einen Besuch ab und wollen das Zelt mit ihrer Routine aus über 1300 Auftritten zum Beben bringen. Dabei haben sie ein Versprechen dabei: „Irgendwann tanzen sie alle. Irgendwann rocken sie alle“. Wir nehmen sie beim Wort! Als Vorgruppe werden die Natural Born Grillaz aus Hattert für Stimmung sorgen.

Für den musikalischen Ausklang des Jubiläums-Wochenendes haben wir uns zur Unterstützung die Band „De Pänz“ eingeladen. Im Anschluss an den großen Festumzug werden die Musiker mit den Hits der bekanntesten kölschen Bands und Kult Rock-Oldies den Gästen noch einmal die letzten Feier-Reserven abverlangen.

 

Da uns bei solch einer Veranstaltung die Dorfgemeinschaft natürlich besonders am Herzen liegt möchten wir allen Bürgerinnen und Bürgern den Weg zum Festzelt ermöglichen. Eigens hierfür wird über das gesamte Wochenende ein kostenloser Shuttleservice angeboten. Dieser Service steht selbstverständlich auch allen Besucherinnen und Besuchern zur Verfügung.

 

Wir freuen uns schon jetzt sehr auf die Möglichkeit möglichst vielen Gästen unseren Heimatort an diesem Wochenende ein Stück näher zu bringen.

 

Wir sehen uns im August in Höchstenbach!